Unsere Expertise im Fokus

Bei elythravonae vereinen wir langjährige Branchenerfahrung mit innovativen Ansätzen für nachhaltige Startup-Strategien. Unser Team bringt vielfältige Perspektiven und bewährte Methoden zusammen.

Katharina Müller

Strategische Finanzberatung

Katharina bringt über zwölf Jahre Erfahrung in der Startup-Finanzierung mit und hat bereits 140+ Gründungsprojekte durch kritische Wachstumsphasen begleitet. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Finanzierungsmodellen, die auch in unsicheren Marktphasen Stabilität bieten.

Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft in München arbeitete sie zunächst bei einer etablierten Unternehmensberatung, bevor sie 2018 zu uns stieß. Ihre analytische Herangehensweise kombiniert sie mit einem ausgeprägten Gespür für Markttrends.

Finanzmodellierung Investorenbeziehungen Risikobewertung Cashflow-Optimierung

Gemeinsame Werte schaffen Vertrauen

Unser Arbeitsansatz basiert auf drei fundamentalen Prinzipien, die sich über Jahre bewährt haben. Transparenz bedeutet für uns, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären. Langfristiges Denken hilft dabei, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Erfolge bringen. Und durch individuelle Betreuung stellen wir sicher, dass jedes Startup die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient.

Transparenz

Klare Kommunikation und nachvollziehbare Prozesse bilden das Fundament unserer Zusammenarbeit.

Langfristige Vision

Nachhaltige Strategien entwickeln, die auch in schwierigen Marktphasen Bestand haben.

Individuelle Betreuung

Jedes Startup erhält maßgeschneiderte Lösungen, die zur spezifischen Situation passen.

Führung mit Weitblick

Vision und Erfahrung in einer sich wandelnden Finanzlandschaft

Dr. Amelie Schneider

Geschäftsführerin & Gründerin

Dr. Schneider gründete elythravonae im Jahr 2015 aus der Überzeugung heraus, dass innovative Finanzberatung den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern ausmachen kann. Mit ihrer Promotion in Volkswirtschaftslehre und acht Jahren Praxiserfahrung in der Startup-Szene bringt sie sowohl theoretisches Fundament als auch praktisches Verständnis mit.

Besonders am Herzen liegt ihr die Demokratisierung von Finanzwissen – komplexe Sachverhalte so zu erklären, dass auch Quereinsteiger sie verstehen und anwenden können.

"Erfolgreiche Startups entstehen nicht durch Zufall. Sie brauchen fundierte Strategien, realistische Finanzplanung und vor allem Menschen, die an ihre Vision glauben. Genau hier setzen wir an – mit Expertise, die wirklich weiterhilft."